Home » Diät » Ernährung » Gesundheitsfördernde Eigenschaften der Artischocke
Gesundheitsfördernde Eigenschaften der Artischocke
· 30 November, 2017
Artischocken sind insbesondere in Abnehmdiäten sehr beliebt, sie haben jedoch auch andere Vorzüge. Damit kann der Körper beispielsweise von Schadstoffen befreit werden. Artischocken helfen auch bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels.
Auch du kannst von zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften der Artischocke profitieren, die weit über die Unterstützung einer Gewichtsreduktion hinausgehen.
Artischocken haben die Fähigkeit, Wasser im Magen aufzunehmen, die darin enthaltenen Ballaststoffe wirken sättigend und helfen beim Abnehmen. Doch die Artischocke kann noch viel mehr. Erfahre anschließend Wissenswertes über die Eigenschaften der Artischocke.
Ein bisschen Geschichte
Der außergewöhnliche Geschmack der Artischocke ist schon seit der Antike beliebt. Dieses Gemüse liefert wichtige Nährstoffe, Antioxidantien, Minerale, Vitamine usw. Bereits Griechen und Römer haben davon profitiert!
Im Mittelhalter hat König Heinrich der VII das Gemüse in England eingeführt. In dieser Zeit waren Artischocken sehr teuer und wurden gut bezahlt. Bis zur französischen Revolution war dieses Gemüse ein Zeichen von Reichtum!
Heute werden Artischocken in unterschiedlichen Formaten verkauft. Zwar gibt es im Reformhaus oder in der Apotheke Kapseln mit den konzentrierten Inhaltsstoffen, doch wir empfehlen dir, das grüne Gemüse frisch zubereitet zu verzehren, denn so kannst du am besten von den vorteilhaften Eigenschaften der Artischocke profitieren.
Die Artischocke fördert eine gesunde Verdauung und ist deshalb perfekt, um den Harnsäurespiegel zu reduzieren, Rheuma zu lindern und Steine in der Gallenblase zu behandeln.
Damit kann auch der Triglyceridspiegel gesenkt werden. Die Artischocke ermöglicht es dir, den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) zu reduzieren und den guten (HDL) zu erhöhen. Deshalb ist diese Gemüsesorte perfekt, um Bluthochruck und Arteriosklerose vorzubeugen oder diese Beschwerden unterstützend zu behandeln.
Auch bei Verstopfung und Durchfall kann die Artischocke gute Dienste leisten, denn sie enthält eine Fülle an Ballaststoffen.
Darüber hinaus wirkt die grüne Blüte stark reinigend und hilft deshalb, Schadstoffe und andere Rückstände aus dem Organismus auszuleiten.
Artischocken können bei Sodbrennen helfen und auch Verdauungsstörungen und Schmerzen reduzieren.
Die Artischocke unterstützt nicht nur eine gesunde Verdauung, sie ist auch perfekt, um überschüssigen Gallensaft zu eliminieren.
Wie allgemein bekannt, ist dieses Gemüse auch in Abnehmdiäten von großer Hilfe. Die darin enthaltenen Ballaststoffe zügeln den Appetit und sättigen lange.
Artischocken enthalten auch Vitamine (A, B) und wichtige Mineralstoffe (Natrium, Eisen, Magnesium, Kalium).
Darüber hinaus wirken sie entwässernd und helfen deshalb, im Gewebe eingelagerte Flüssigkeiten auszuleiten und den Körper von Schadstoffen zu reinigen.
Wer an Gicht, Arthritis, Leberkrankheiten, Durchblutungsstörungen oder Übergewicht leidet, sollte das Gemüse regelmäßig in den Ernährungsplan einbauen, um von den wunderbaren Eigenschaften der Artischocke zu profitieren!
Am besten wird die Artischocke gedämpft oder gekocht. Du kannst sie mit ein wenig Olivenöl und Apfelessig marinieren – so schmeckt sie ausgezeichnet und ist sehr gesund.
Wasche die Artischocke als Erstes gut und schneide den Stiel sowie die äußeren Blätter ab.
Danach gibst du das Gemüse in einen Topf mit Wasser und dem Saft von 1 bis 2 Zitronen.
Den Topf zudecken und die Artischocke 30 bis 40 Minuten lang bei niedriger Temperatur kochen.
Beim Kochen oxidieren die Artischocken schnell und werden schwarz. Deshalb wird Zitrone dazugefügt, damit sie ihre natürliche Farbe bewahren. Du kannst das Gemüse auch zuerst mit Zitrone einreiben.
Auch Petersilie ist sehr hilfreich im Kochwasser, da dadurch eine Substanz entsteht, welche die Oxidation vermeidet.
Nach der angegebenen Kochzeit nimmst du das Gemüse aus dem Kochwasser (das du aufbewahrst) und bereitest es mit etwas Olivenöl und Apfelessig zu. Das Kochwasser kannst du trinken, es enthält wertvolle Nährstoffe!
Der Tee eignet sich besonders gut zum Abnehmen. Wie bereits erwähnt, werden Artischocken aufgrund ihrer ausgezeichneten Wirkung sehr gerne in Abnehmdiäten verwendet.
Die Eigenschaften der Artischocke wirken sättigend und appetitzügelnd, darüber hinaus können damit Flüssigkeitseinlagerungen ausgeleitet werden. Baue Artischocken regelmäßig in deinen Ernährungsplan ein, um dein Wunschgewicht zu erreichen!
Die Artischockenblätter gut waschen und zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben.
Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Blätter 10 Minuten lang köcheln.
Danach vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Jetzt kannst du die Artischockenblätter absieben.
Einnahme
Du kannst von diesem Tee jeden Tag bis zu drei Tassen trinken.
Um die sättigende Wirkung zusätzlich zu verstärken, empfiehlt es sich, eine halbe Stunde vor jeder Hauptmahlzeit eine Tasse Artischockentee zu trinken.
Eine ausgeglichene, vielseitige Ernährung ist nicht nur für deine Gesundheit wichtig. Auch deine äußerliche Schönheit kann davon profitieren! Erfahre heute mehr über die richtige Ernährung für gesundes Haar. Du musst einfach verschiedene Nahrungsmittel, die beispielsweise reich an Proteinen, B-Vitaminen und gesunden…
Unsere Ernährung spielt eine wesentliche Rolle, wenn wir Muskelmasse aufbauen und eine höhere Leistungsfähigkeit bei körperlich anspruchsvollen Aktivitäten erreichen wollen. Es gibt 5 Pflanzenarten, die dabei besonders hilfreich sind. Trainierst du viel, um einen definierten Körper zu haben? Wenn ja,…
pWenn du weniger Kaffee trinken sollst, weil dein Arzt dir dazu geraten hat, dann solltest du dich auch daran halten. Allerdings fällt der Kaffeeverzicht vielen Menschen schwer. Und genau für solche Liebhaber der Bohnen haben wir ein paar Tipps auf…
Eine vielseitige, ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen ist grundlegend für einen gesunden Körper. Zu den wichitgsten Nährstoffen gehört unter anderem Vitamin E. Es handelt sich um ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften, das schädliche Auswirkungen durch Fettoxidation verhindert. Erfahre heute,…
pDu hast sicher auch schon so manches Rezept mit Algen gesehen, weißt jedoch nicht genau, wie diese zubereitet werden. Wir haben deshalb in unserem heutigen Beitrag verschiedene Informationen und Tipps für dich zusammengestellt. Erfahre anschließend Wissenswertes über Algen.
Wenn du nicht unter einer Anämie leiden möchtest, ist es wichtig, normale Hämoglobinwerte im Blut aufrechtzuerhalten. Es gibt Nahrungsmittel, die dir bei dieser Aufgabe helfen können. Wir werden sie dir in unserem heutigen Artikel vorstellen. Zunächst klären wir jedoch einige…